- input
- 1. noun
(esp. Computing) Input, der od. das; (of capital) Investition, die; (of electricity) Energiezufuhr, die2. transitive verb,-tt-, input or inputted eingeben [Daten, Programm]; zuführen [Strom, Energie]* * *['input]noun1) (something, eg an amount of electrical energy, that is supplied to a machine etc.) zugeführte Spannung2) (information put into a computer for processing.) die Dateneingabe* * *in·put[ˈɪnpʊt]I. nI didn't have much \input into the project ich habe nicht viel zu dem Projekt beigetragen4. COMM, FIN\inputs Einkäufe von Gütern, für die Mehrwertsteuer bezahlt wurdeIII. vt<-tt-, put, put>COMPUT* * *['ɪnpʊt]1. n1) (into computer) Eingabe f, Input m or nt; (of capital) Investition f; (of manpower) (Arbeits)aufwand m; (= power input) Energiezufuhr f; (of project etc) Beitrag m
artistic/creative input — künstlerische/kreative Beiträge pl
their input into the project — ihr Beitrag m zum Projekt
input port (Comput) — Eingabeport m
2) (= point of input, input terminal) Eingang m2. vt (COMPUT)data, text, information eingeben* * *input [ˈınpʊt]A s Input m:a) eingesetzte Produktionsmittel pl etcb) ELEK zugeführte Leistung, Eingangsleistung f:input amplifier Eingangsverstärker m;input impedance Eingangswiderstand mc) TECH eingespeiste Menged) COMPUT (Daten)Eingabe f:input device Eingabegerät n;input file Eingabedatei fB v/t prät und pperf -putted, -put COMPUT Daten eingeben (into in akk)* * *1. noun(esp. Computing) Input, der od. das; (of capital) Investition, die; (of electricity) Energiezufuhr, die2. transitive verb,-tt-, input or inputted eingeben [Daten, Programm]; zuführen [Strom, Energie]* * *n.Eingabe -n f.Leistungsaufnahme f. v.eingeben v.
English-german dictionary. 2013.